Top
Mitglieder in einer Selbsthilfegruppe sind keine Opfer. Sie sind stark und mutig. Das soll das Beitragsfoto einer jungen Frau, die in die in die Höhe springt verdeutlichen. Sie scheint vor Kraft zu trotzen.

„Ich wusste gar nicht, dass es so viele Opfer gibt.“

Die Frage nach dem Beruf gehört bei Smalltalk dazu wie der Kommentar zum Wetter. Unter Smalltalk beim ersten Kennenlernen versteht man einen locker-flockigen Austausch. Nicht zu sehr in die Tiefe gehen. Aber so einfach ist es für unsere Autorin Corinna nicht. Überraschte und negative Reaktionen...

Die Frage nach dem Beruf gehö...

Weiterlesen
Dominique de Marné

Über den Tellerrand: Veränderungsbedarf der Selbsthilfe

Zu Besuch bei uns in der Landesgeschäftsstelle des Paritätischen Bayern ist die Bloggerin und Mental Health Advocate Dominique de Marné. Wir trinken zusammen Kaffee und sprechen darüber, was Selbsthilfe für sie bedeutet und wie sie diese lebt. Sie beschreibt welcher Veränderungsbedarf der Selbsthilfe besteht und...

Zu Besuch bei uns in der Land...

Weiterlesen
Adipositas Bavaria e.V., Adipositas SHG-Altperlach und Adipositas SHG-Bogenhausen. Heraus aus der Isolation, Hinein in eine aktive Gemeinschaft.

Adipositas: Suchterkrankung? Verzicht? Unmöglich.

Unsere Autorin berichtet über den Verein Adipositas Bavaria e.V., 2012 von Betroffenen für Betroffene gegründet. Sie klärt auf, warum Adipositas eine Suchterkrankung ist. Und warum gemeinsame Aktivitäten für Betroffene sowie Prävention so wichtig sind. Das Problem mit dem Verzicht. Für die meisten Suchterkrankungen wird Verständnis gezeigt. Bei...

Unsere Autorin berichtet über...

Weiterlesen
Die Krebskriegerin - junge Krebskranke / Bild: Recover your smile e.V.

Junge Krebskranke – Wahre Exoten?

Unsere Autorin schreibt darüber, was ihr hilft, als mündige Patientin wahrgenommen zu werden. Und warum sie Selbsthilfe als Grundpfeiler zur Bewältigung ihrer Erkrankung versteht. Das Portal "Junge Erwachsene mit Krebs" inspirierte sie, für sich selbst den richtigen Selbsthilfekanal zu finden. "Selbsthilfe im anonymen Stuhlkreis? Nein Danke!" Wenn...

Unsere Autorin schreibt darüb...

Weiterlesen
Regenbogenfamilie

„Wir sind die Familie – unser Kind, die Mama und die Mami“

Unsere Autorinnen berichten von ihren Erfahrungen als Regenbogenfamilie. Von den Gemeinsamkeiten zu anderen Familien – und von den Unterschieden. Und von diesem Ort in München, an dem das #wirhilft. „56.655 Artikel bei der Suche nach "Familie" gefunden“, spuckt die Suchfunktion unseres Lieblingsbuchladens aus. Eine überwältigende Zahl an...

Unsere Autorinnen berichten v...

Weiterlesen
Skip to content