Unsere Autorin berichtet über den Verein Adipositas Bavaria e.V., 2012 von Betroffenen für Betroffene gegründet. Sie klärt auf, warum Adipositas eine Suchterkrankung ist. Und warum gemeinsame Aktivitäten für Betroffene sowie Prävention so wichtig sind. Das Problem mit dem Verzicht. Für die meisten Suchterkrankungen wird Verständnis gezeigt. Bei...
Unsere Autorin berichtet über...
WeiterlesenUnsere Autorin schreibt darüber, was ihr hilft, als mündige Patientin wahrgenommen zu werden. Und warum sie Selbsthilfe als Grundpfeiler zur Bewältigung ihrer Erkrankung versteht. Das Portal "Junge Erwachsene mit Krebs" inspirierte sie, für sich selbst den richtigen Selbsthilfekanal zu finden. "Selbsthilfe im anonymen Stuhlkreis? Nein Danke!" Wenn...
Unsere Autorin schreibt darüb...
WeiterlesenIn dieser Woche findet nicht nur die Aktionswoche Selbsthilfe des Paritätischen statt. Sondern auch die Aktionswoche Alkohol. Und auch in vielen Selbsthilfegruppen spielt Alkohol die zentrale Rolle. Aus diesem Grund werfen wir heute einen Blick zu den Guttemplern. Die so viel mehr sind als das,...
In dieser Woche findet nicht ...
WeiterlesenDie Münchner Angstselbsthilfe MASH Bereits seit 25 Jahren gibt es in München diesen Ort, an dem Menschen Unterstützung finden. Menschen, für die Angst und/oder Depression zum Problem geworden ist. Dieser Ort ist die MASH – die Münchner Angstselbsthilfe. Seit den Anfängen in 1989 haben tausende betroffene...
Die Münchner Angstselbsthilfe...
WeiterlesenWir gegen die Depression – Ein Gespräch mit Autor und Slampoet Tobi Katze. Ein sonniger Tag in München. Tobi Katze, Autor von "Morgen ist leider auch noch ein Tag – irgendwie hatte ich mir von meiner Depression mehr erwartet" und ich sitzen auf einer Bank, genießen das...
Wir gegen die Depression –&nb...
WeiterlesenEine Selbsthilfegruppe gründen? Wie geht das und was muss man beachten? #wirhilft ist für unsere Autorinnen unumstritten. Aber wer hilft den Menschen, die hinter den Selbsthilfegruppen stehen? Und von wem können sich Aktive beim Gründen ihrer Selbsthilfegruppe Rat holen? Ein Erfahrungsbericht, der Mut macht, sich...
Eine Selbsthilfegruppe gründe...
WeiterlesenUnsere Autorinnen berichten von ihren Erfahrungen als Regenbogenfamilie. Von den Gemeinsamkeiten zu anderen Familien – und von den Unterschieden. Und von diesem Ort in München, an dem das #wirhilft. „56.655 Artikel bei der Suche nach "Familie" gefunden“, spuckt die Suchfunktion unseres Lieblingsbuchladens aus. Eine überwältigende Zahl an...
Unsere Autorinnen berichten v...
WeiterlesenWofür JuKK steht, warum man Filmen nicht immer glauben sollte und warum unser Autor froh ist, seine Vorurteile hinter sich gelassen zu haben. Der Erfahrungsbericht eines jungen Menschen mit Krebs macht Mut und zeigt, dass wir uns selbst immer noch am besten überraschen können. ...
Wofür JuKK steht, warum man F...
WeiterlesenLisbeth Wagner von KISS Regensburg schreibt über die Wirkung von Selbsthilfe. Sie erklärt, warum der Austausch und das Zusammensein hilft. Und warum viele zögern, bevor sie "einfach" zu einem Treffen gehen. Ein Artikel der Mut und Lust macht, den ersten Schritt zur Selbsthilfe zu gehen. Gemeinsam...
Lisbeth Wagner von KISS Regen...
Weiterlesen