Top

Infos

Uns ist wichtig, dass wir ein gemeinsames Verständnis von Begriffen entwickeln, mit denen wir im Blog hantieren. Wir lehnen uns an die Definitionen des Paritätischen Gesamtverbands an, die im Rahmen der Aktionswoche veröffentlicht werden.

Der Begriff Selbsthilfe meint für uns in erster Linie die Gemeinschaftliche Selbsthilfe. Der Begriff Selbsthilfe bedeutet in diesem Zusammenhang Anliegen oder Probleme und deren Lösung selbst in die Hand zu nehmen und im Rahmen der eigenen Möglichkeiten gemeinsam mit anderen Menschen aktiv zu werden!

Menschen, die in der Selbsthilfe aktiv sind, organisieren sich in Selbsthilfegruppen und Selbsthilfeorganisationen.

Die Definitionen von Selbsthilfegruppe, Selbsthilfeorganisation und Selbsthilfekontaktstelle gibt es hier.

Ihr wollt Zahlen? Gibt es hier.

Wie viele Selbsthilfegruppen gibt es? Das Robert Koch Institut hat 2015 dafür den Zahlenraum zwischen 70.000 und 100.000 Selbsthilfegruppen mit rund drei Millionen Engagierten veröffentlicht.

Wie viele Selbsthilfeorganisationen gibt es? Die Datenbank der Nationalen Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen (NAKOS), erfasst 320 bundesweite Selbsthilfevereinigungen (Stand 2017). Weitere interessante Zahl: In den 15 Paritätischen Landesverbänden organisieren sich rund 600 Selbsthilfeorganisationen.

Wie viele Selbsthilfekontaktstellen gibt es? Es gibt bundesweit 300 Selbsthilfekontaktstellen, davon sind 130 in Trägerschaft von Paritätischen Landesverbänden oder ihren Mitgliedern.

Es gibt sie also, die notwendige Infrastruktur rund um die Selbsthilfe. Unser Anliegen mit dem wir-hilft-blog.de  ist es, genau diese noch bekannter zu machen.

Relevante weiterführende Links zur Selbsthilfe Online, auf Bundesebene und für Bayern.

Blogspot:

Der Junge Selbsthilfe Blog der NAKOS. Wir meinen: Toll! Ein empfehlenswerter Ort. Schaut euch da um und entdeckt immer wieder neue Schwerpunktthemen.

Bundesweit:

Der Paritätische Gesamtverband / FORUM chronisch kranker und behinderter Menschen

Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen

Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe von Menschen mit Behinderung, chronischer Erkrankung und ihren Angehörigen e.V. (BAG SELBSTHILFE)

DHS – Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.

Bayernweit:

Selbsthilfekoordination Bayern

LAG Selbsthilfe Bayern e.V.

Koordinierungsstelle der Bayerischen Suchthilfe

Paritätische Selbsthilfekontakt- und unterstützungsstellen in Bayern:

https://www.kiss-regensburg.de

https://unterfranken.paritaet-bayern.de/einrichtungen-dienste/selbsthilfekontaktstelleoba/

https://oberfranken.paritaet-bayern.de/einrichtungen-dienste/selbsthilfeunterstuetzungs-stelle/

www.kiss-mfr.de

Uns ist wichtig, nicht ein eigenes wiki aufzulegen, sondern eine Zusammenschau von hilfreichen Adressen zu bilden. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sie wird laufend gepflegt. Schaut also immer wieder mal rein! Wir freuen uns auf eure Anregungen.

Skip to content